Licht aus elektrischem Strom war vor etwa 140 Jahren neu.
Zuvor brannte jedes künstliche Licht in den Häusern für sich, unabhängig von einer zentralen Versorgung mit Brennstoff: Kienspäne, Talglichter, Kerzen, Fackeln, Petroleumlampen leuchteten mit dem dafür beschafften Material. So konnten die Leute vor allem in den langen Winternächten noch einiges tun, was im Dunkeln nicht möglich [...]
Einträge unter 'Kultur'
Licht aus Strom
5. Februar 2025
Illusionen, Realitätsverlust – und dann?
29. November 2024
Fantasie ist etwas Schönes. Sie macht das Leben interessanter. Sie lenkt auch von unbequemen Umständen ab. In der Einbildung funktioniert alles besser. Unglaubliche Dinge werden wahr. Deshalb geben Menschen sich gern Fantasien hin. Es müssen gar nicht eigene sein, Fantasien werden von verschiedenen Seiten in grosser Vielfalt und teils perfekter Form angeboten: in Filmen, Büchern, [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Politik
Auseinanderleben und Gemeinsamkeit
15. Oktober 2024
Die Gastwirtschaft im Stadtteil gibt es nicht mehr. Das Inhaberpaar hat aufgehört, aus Altersgründen. Sie sind in die Nähe ihrer Tochter gezogen, in eine entfernte Gegend, können dort die Enkelkinder betreuen und sich selbst im Haushalt helfen lassen. Für die Nachfolge in dem Lokal wurde niemand gefunden. Es war der Treffpunkt des Stadtteils, ein über [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Politik
Zu Bewusstsein kommen
31. Mai 2024
Wir und die Künstliche Intelligenz
Ein Mensch lebt in einem abgeschlossenen Raum, den er niemals verlässt und den niemand anderes betritt. Er bezieht sein Wissen nur aus Büchern, anderen Texten und Bildern, die auch bewegt sein können wie das, was er durch ein Fenster sieht. Er ernährt sich rein durch Infusionen. Sein Körper funktioniert auf Dauer [...]
Es könnte alles so schön sein …
23. Februar 2024
Sind Deutschland und Europa am Ende? Derzeit gibt es keine Aussichten auf eine gute Zukunft. Die Politik ist so unvernünftig und unfähig wie schon lang nicht mehr. Werte, die vor Kurzem noch hochgehalten wurden – Frieden, Demokratie, Gemeinwohl – sind vergessen. Stattdessen wird auf Mittel aus dunkler Vergangenheit – Militarismus, Propaganda, Rassismus – zurückgegriffen. Das [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
2024
1. Januar 2024
maximil
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Bewegte europäische Intelligenz
4. August 2023
Die Rezeption des Surrealismus in der deutschen Literatur 1924-1933
Neues Buch
Surrealistische Bilder faszinieren immer wieder ein großes Publikum. In der bildenden Kunst wird der Surrealismus seit nunmehr über hundert Jahren bewusst fortgeführt, kaum eine andere künstlerische Strömung ist so dauerhaft. Das Wort »surreal« wird, von solchen Bildern abgeleitet, oft für Situationen und Erlebnisse im Alltag gebraucht. [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Politik
Gutes oder schlechtes Ende?
17. Mai 2023
Soll eine Geschichte gut ausgehen oder schlecht? Im eigenen Leben ist das üblicherweise keine Frage: Ich möchte, dass ein Risiko nicht schadet, dass meine Unternehmung etwas bringt und mein Einsatz erfolgreich ist, ich will, dass ein Problem gelöst oder ein Konflikt beendet wird. Bücher, Artikel, Sendungen, Kurse, die entsprechenden Rat zu den verschiedensten Lebensthemen geben, [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
2023
1. Januar 2023
maximil
Themen: Allgemein · Kultur · Natur
Seele der Musik
28. September 2022
»Worin der beschämendste Mangel an unsrer Erziehung und der eigentliche Grund ihrer Unfähigkeit, aus dem Barbarischen herauszuheben, liegt: es fehlt ihr die bewegende und gestaltende Seele der Musik.«
Friedrich Nietzsche, »Unzeitgemäße Betrachtungen«, Viertes Stück, 5