Soll eine Geschichte gut ausgehen oder schlecht? Im eigenen Leben ist das üblicherweise keine Frage: Ich möchte, dass ein Risiko nicht schadet, dass meine Unternehmung etwas bringt und mein Einsatz erfolgreich ist, ich will, dass ein Problem gelöst oder ein Konflikt beendet wird. Bücher, Artikel, Sendungen, Kurse, die entsprechenden Rat zu den verschiedensten Lebensthemen geben, [...]
Einträge unter 'Natur'
Gutes oder schlechtes Ende?
17. Mai 2023
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Wie die Energiewirtschaft den Strompreis hochtreibt
27. Januar 2023
Strom ist schon vor dem Ukraine-Krieg deutlich teurer geworden. Der Preis ist gestiegen, obwohl es einen grossen Zubau von Wind- und Sonnenenergieanlagen gab, die viel billigeren Strom produzieren konnten als die Kohle-, Gas- und Atomkraftwerke. Wie ging das zu?
Die Energiekonzerne haben noch in den letzten Jahren in Deutschland neue Kohle- und Gaskraftwerke in Betrieb genommen [...]
Themen: Allgemein · Natur · Politik
2023
1. Januar 2023
maximil
Themen: Allgemein · Kultur · Natur
Seele der Musik
28. September 2022
»Worin der beschämendste Mangel an unsrer Erziehung und der eigentliche Grund ihrer Unfähigkeit, aus dem Barbarischen herauszuheben, liegt: es fehlt ihr die bewegende und gestaltende Seele der Musik.«
Friedrich Nietzsche, »Unzeitgemäße Betrachtungen«, Viertes Stück, 5
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Nicht viel, sondern das Richtige
23. März 2022
Viel hilft viel, wird gesagt. Viel Hilfe brauchen die Menschen, die aus Syrien, dem Jemen, der Ukraine fliehen, aus kriegszerstörten Häusern. Wenn eine friedliche Politik den Krieg verhindert hätte – rechtzeitig –, wäre keine Hilfe nötig. Stattdessen werden viele Waffen in die Ukraine geliefert, sodass der Krieg länger geht, mehr Menschen sterben, mehr Häuser zerstört [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Was ist das Freisein wert?
22. November 2021
Ist Freisein gut? Oder gefährlich? Wie fühlt sich das an?
Freihaben ist meistens angenehm: selbst über die freie Zeit verfügen können, ich kann entscheiden, was ich tue oder lasse, habe keinen Stress - oder doch Freizeitstress, mit der Familie, Nachbarn, mit selbst gesetzten Terminen …
Unfrei sein wollen wir jedenfalls nicht, nicht festgehalten werden, nicht gehorchen müssen, [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
So viel ist möglich …
22. September 2021
… wenn wir nicht auf die Regierenden hoffen, sondern es selber tun
In diesem Land und anderswo läuft vieles falsch. Davon kann jeder und jede was erzählen:
- Das Klima wird weiter aufgeheizt, mit Motorenabgasen, Kohlekraftwerken, Industrieanlagen; erneuerbare Energien sind ausgebremst.
- Die Unterschiede zwischen Reichen und Normalverdienenden werden immer krasser, und mächtige Unternehmen steuern die Politik.
- Die [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Zahlengläubig
15. Juni 2021
Die Welt ist voll von Zahlen: Es gibt Messwerte, Bilanzen, Inzidenzen, Umsätze, Bevölkerungszahlen, Sportergebnisse, Rekorde, Quoten, Dunkelziffern … Ist die Welt wirklich so? In der Natur gibt es Zahlen nicht. Da gibt es Organismen, einzelne, wenige oder viele, mit Unterschieden, es gibt Formen, Strukturen und Beziehungen, aber es wird nichts gezählt oder gemessen, es werden [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Viel hat sich verändert, aber das Problem ist nicht gelöst
16. April 2021
»Den Tieren ihre Würde wiedergeben: sie anständig halten und das Fleisch als kostbares Lebensmittel sparsam verwenden!« Das predigte der Pfarrer Ernst Burmann in Augsburg im Jahr 1980. Vieles hat sich in den Jahrzehnten seither rasant verändert. Der Aufruf von damals aber ist heute noch genauso zu hören. Nur etwas öfter. Das Problem ist nicht gelöst. [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Welches Gesicht zeigen? - Masken und die Wahrheit
3. März 2021
Fastnacht ist vorbei, mit wenig lustigen Masken, wenig bunten Kostümen und kaum Spass, meist im Abstand des Fernsehens oder Internets. Zusammensein und Feiern sind jetzt seit Langem nicht mehr zeitgemäss. Masken werden weiterhin getragen, mehr als jemals, in Schulen und Unternehmen, auf Strassen und Plätzen, vor Kameras: ernste Masken, als notwenig gefordert, nach kreativer Vielfalt [...]