maximil
2023
1. Januar 2023
Themen: Allgemein · Kultur · Natur
Unser reiches Land
21. Dezember 2017
Nie war Deutschland so reich wie jetzt. Schauen wir uns an, was frühere Generationen sich nicht vorstellen konnten, auch wenn sie sich in ihren Träumen viel Geld, eine Villa, ein Auto und Reisen in die Ferne wünschten. In anderen Weltgegenden erscheint es Menschen wie ein Paradies.
Schon die Lebensmittelmärkte voller Spezialitäten, Delikatessen von weit her, Appetit [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Bauen mit gutem Grund
21. September 2017
Wo gebaut wird, wiederholen sich die Rechtecke. Sie sind die Form, die fast überall im neueren menschlichen Siedlungsbereich ins Auge fällt, als könnte es nicht anders sein. Gebäude zum Wohnen oder Arbeiten oder auch nur zum Lagern von Waren sind quaderförmig und die Fenster in entsprechendem Raster. Von solchem Gleichen wird weltweit immer mehr in [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur
Marco Cavallo - Wie das blaue Pferd die Verrückten befreite
24. November 2014
Menschen leiden unter ihrem Seelenzustand.
Wenn er wechselt, wird die Stimmung wieder besser.
Wenn er übermässig schmerzt, ist der Mensch psychisch krank.
Sobald die Krankheit das Zusammenleben mit anderen Menschen stört, schmerzt sie mehr.
In vielen Fällen ist die Seele belastet, weil zwischen Menschen etwas nicht stimmt.
Die sogenannten Verrückten gehörten in früheren Jahrhunderten zu den Lebensgemeinschaften der europäischen Dörfer [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Politik
Wege der Steine
9. September 2014
Sagt jemand, die Steine sind unbeweglich? Die grossen und kleinen Steine sehen aus, als ob sie in sich ruhten. Wie wenn sie sich nicht veränderten, über Jahrtausende nicht, nie: alt und jung zugleich. Wir leben mit den Steinen, den scheinbar ewigen, sie sind uns nahe. “Diese Sache liegt mir wie ein Stein im Magen”, so [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Was aus Büchern werden kann
28. August 2012
Hier bekommst du ein Buch, grossformatig, grüner Leineneinband. Was fängst du damit an? Lesen? Es ist ein Katalog, der Tausende anderer Bücher verzeichnet. Wenn du über sie etwas wissen willst, erfährst du es im Internet. Aus diesem Buch kann ein Ding, ein Bild, eine Geschichte werden.
So ist es auch mit anderen Gegenständen, denen ich begegne [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik
Lasst Werte wachsen!
25. Mai 2012
In Gärten entsteht humane Kultur
Ein Garten ist ein Stück Natur in der Zivilisation. Menschen können da die Natur gestalten, wie es ihnen gefällt: mit Blüten, Laubschatten, Rasen zum Liegen oder für Spiele, Bänken zum Sitzen, Schauen oder Lesen, Kunstgegenständen zum Wundern. Das können Fachleute vom Grünflächenamt in öffentlichen Parks herrichten und Privatleute im eigenen Grün. [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur
Lichtempfinden
10. Januar 2012
An diesen Tagen mit tief ziehenden, grauschwarzen Wolken achte ich besonders auf Licht. Vor der Abenddämmerung in der Stadt war auf einmal ein Widerschein an den obersten Stockwerken der Häuser, sie leuchteten, Wände, Fenster und Dachtraufen, wie wenn es gerade keine anderen Wohnräume gegeben hätte. Danach ragte im Schimmer einer Strassenlaterne das kahle Geäst einer [...]
Themen: Allgemein · Kultur · Natur
2010
1. Januar 2010
“Divadlo Zahrada” (”Garten-Theater”), Broumov, Tschechien
Themen: Allgemein
Surrealismus mit Vernunft
17. Dezember 2009
Der Titel der Ausstellung “Gegen jede Vernunft. Surrealismus Paris - Prag” in Ludwigshafen ist irreführend. Die Bewegung des Surrealismus richtet sich jedenfalls von ihren ursprünglichen Absichten her nicht gegen die Vernunft. Sie wendet sich gegen ein falsches Verständnis davon, das autoritär oder aus Gewohnheit die Wahrnehmung beschränkt und damit die Vernunft behindert.
Mit dem Ausstellungstitel wird [...]