maximil-blog

maximil-blog

Gutes oder schlechtes Ende?

17. Mai 2023

Soll eine Geschichte gut ausgehen oder schlecht? Im eigenen Leben ist das üblicherweise keine Frage: Ich möchte, dass ein Risiko nicht schadet, dass meine Unternehmung etwas bringt und mein Einsatz erfolgreich ist, ich will, dass ein Problem gelöst oder ein Konflikt beendet wird. Bücher, Artikel, Sendungen, Kurse, die entsprechenden Rat zu den verschiedensten Lebensthemen geben, [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Wie die Energiewirtschaft den Strompreis hochtreibt

27. Januar 2023

Strom ist schon vor dem Ukraine-Krieg deutlich teurer geworden. Der Preis ist gestiegen, obwohl es einen grossen Zubau von Wind- und Sonnenenergieanlagen gab, die viel billigeren Strom produzieren konnten als die Kohle-, Gas- und Atomkraftwerke. Wie ging das zu?
Die Energiekonzerne haben noch in den letzten Jahren in Deutschland neue Kohle- und Gaskraftwerke in Betrieb genommen [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Natur · Politik

Kleine Schreckensgeschichte der Nation

12. August 2022

„Nationalismus ist Krieg.“ Emmanuel Macron, damals Kandidat für die französische Staatspräsidentschaft, 4.4.2017 („Le nationalisme, c’est la guerre.“)
Der Nationalstaat ist eine europäische Erfindung, die seit etwa 400 Jahren entwickelt wird, inzwischen weltweit verbreitet ist und der Menschheit wenige Vorteile gebracht, aber gewaltige Zerstörungen angerichtet hat. Es gibt bessere Formen des Zusammenlebens.
In vorgeschichtlicher Zeit lebten Gruppen von [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Politik

Werte bilden Persönlichkeiten und Kulturen

24. Mai 2022

In den letzten Jahren war auffällig, dass viele Menschen, im privaten Umkreis und in der Öffentlichkeit, ihre Meinung geändert haben. Auf einmal hatten sie ganz andere Standpunkte als zuvor und waren kaum wiederzuerkennen. Der Wechsel erfolgte meistens nicht aus Vernunft, vielmehr aus Gefühlen, ausgelöst durch die Corona-Krise und dann den Ukraine-Krieg. Schon seit einiger Zeit [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Politik

Nicht viel, sondern das Richtige

23. März 2022

Viel hilft viel, wird gesagt. Viel Hilfe brauchen die Menschen, die aus Syrien, dem Jemen, der Ukraine fliehen, aus kriegszerstörten Häusern. Wenn eine friedliche Politik den Krieg verhindert hätte – rechtzeitig –, wäre keine Hilfe nötig. Stattdessen werden viele Waffen in die Ukraine geliefert, sodass der Krieg länger geht, mehr Menschen sterben, mehr Häuser zerstört [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Wissen, hoffen, wirken

5. Januar 2022

»Vielleicht ist das der Unterschied zwischen dem Wissenschaftler und dem Journalisten. Ich frage mich weniger, welche Zukunft man hat oder erduldet. Ich frage mich, welche Zukunft wir haben wollen und wie wir darauf hinleben und hinarbeiten. Dafür bin ich Journalist. Und wenn ich nicht Hoffnung hätte, könnte ich nicht mehr [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Politik

So viel ist möglich …

22. September 2021

… wenn wir nicht auf die Regierenden hoffen, sondern es selber tun
In diesem Land und anderswo läuft vieles falsch. Davon kann jeder und jede was erzählen:
- Das Klima wird weiter aufgeheizt, mit Motorenabgasen, Kohlekraftwerken, Industrieanlagen; erneuerbare Energien sind ausgebremst.
- Die Unterschiede zwischen Reichen und Normalverdienenden werden immer krasser, und mächtige Unternehmen steuern die Politik.
- Die [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Viel hat sich verändert, aber das Problem ist nicht gelöst

16. April 2021

»Den Tieren ihre Würde wiedergeben: sie anständig halten und das Fleisch als kostbares Lebensmittel sparsam verwenden!« Das predigte der Pfarrer Ernst Burmann in Augsburg im Jahr 1980. Vieles hat sich in den Jahrzehnten seither rasant verändert. Der Aufruf von damals aber ist heute noch genauso zu hören. Nur etwas öfter. Das Problem ist nicht gelöst. [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Suchen - irren - finden: Wege durchs Labyrinth

15. Dezember 2020

In Träumen geschieht es oft: Die träumende Person bewegt sich durch fremdartige Szenerien, erkennt Gebäude, Räume, Landschaften manchmal wieder, meist sind sie unbekannt, ebenso begegnen Leute, rätselhafte Worte werden gesprochen, der Weg führt weiter durch Gänge und Türen, auch in irgendeiner Bahn oder einem Bus wird gefahren, wohin ist unklar, Grund und Absicht sind nicht [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Stabile Wirtschaft, ruhige Arbeit, angenehmes Leben

13. Oktober 2020

Die Corona-Krise ist auch eine Sinnkrise. Auf einmal haben viele bemerkt, dass das Leben anders sein kann: ohne Hektik, Stress und zu viel Arbeit, mit Ruhe und Musse, nicht mehr auf Kaufen und Konsum ausgerichtet, sondern auf das Geniessen dessen, was schon da ist, nicht unterhaltungssüchtig, stattdessen mit der Natur verbunden. Einzelne kannten und schätzten [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik