maximil-blog

maximil-blog

Alle gestalten mit - so geht Demokratie

24. Februar 2011

Protest wie gegen das Bauprojekt “Stuttgart 21″ zeigt, dass die zuständige Politik geändert werden muss. Ein politisches Vorhaben, gegen das viele unterschiedliche Menschen mit guten Gründen Widerstand leisten, ist nicht richtig. Demokratische Politik muss als Ziel haben, dass die meisten Menschen, möglichst alle, zufrieden sind. Das gelingt ihr in Deutschland und anderswo so wenig, dass [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Politik

Kultur für alle

27. Januar 2011

Bücherschrank auf dem Karlsruher Werderplatz
Kultur ist für alle da. Im Prinzip. Aber es kommen nicht alle überall ran, zum Beispiel zu Wagner in Bayreuth oder an einen Picasso fürs Wohnzimmer. Öffentliche Bibliotheken und Museen waren lange kostenlos zugänglich, in den letzten Jahren wurden in den meisten von ihnen Gebühren eingeführt. Erfreulich, dass weiter Konzerte mit [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Politik

Leben mit der Natur

7. September 2009

Es ist schwierig geworden: die Natur, die Wildnis, die Landschaft zum freien Atmen sind entfernt. Die Zivilisation breitet sich aus. Blühende Wiesen und rauschende Wälder verschwinden, an ihrer Stelle entstehen Industriegebiete, Wohnsiedlungen, immer mehr Strassen. Auch auf dem Land sind schon zu viele Naturräume, Freiflächen und Erholungsgebiete verloren gegangen. Die Sehnsucht nach der Natur, zu [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Sinnliche Bauten

7. September 2009

Der Künstler Friedensreich Hundertwasser hat zu Beginn der 1970er Jahre in der deutsch-österreichisch-schweizerischen Fernsehschau “Wünsch dir was” vorgeführt, wie es wäre, wenn auf den Dächern von Wohnblocks Kuhweiden angelegt würden. Seine Vorschläge kommen vom Jugendstil her, der um 1900 mit natürlichen Formen eine Gegenbewegung zum Industrialismus veranlasst hat. Der einförmigen industriellen Massenarchitektur hat Hundertwasser seine [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur

Bäume mit Energie

7. September 2009

“7000 Eichen - Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung”: mit einem aufwändigen Projekt hat Joseph Beuys nach 1982, als saurer Regen, verursacht durch Industrie- und Verkehrsabgase, europäische Wälder sterben liess, eine Stadt verändert. In Kassel wurde der Natur Raum gegeben, indem Bäume gepflanzt wurden, jeder begleitet von einem Basaltstein. Die Stadt mitten in Europa lebt seither mit der [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik