maximil-blog

maximil-blog

Einträge unter 'Natur'

Suchen - irren - finden: Wege durchs Labyrinth

15. Dezember 2020

In Träumen geschieht es oft: Die träumende Person bewegt sich durch fremdartige Szenerien, erkennt Gebäude, Räume, Landschaften manchmal wieder, meist sind sie unbekannt, ebenso begegnen Leute, rätselhafte Worte werden gesprochen, der Weg führt weiter durch Gänge und Türen, auch in irgendeiner Bahn oder einem Bus wird gefahren, wohin ist unklar, Grund und Absicht sind nicht [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Stabile Wirtschaft, ruhige Arbeit, angenehmes Leben

13. Oktober 2020

Die Corona-Krise ist auch eine Sinnkrise. Auf einmal haben viele bemerkt, dass das Leben anders sein kann: ohne Hektik, Stress und zu viel Arbeit, mit Ruhe und Musse, nicht mehr auf Kaufen und Konsum ausgerichtet, sondern auf das Geniessen dessen, was schon da ist, nicht unterhaltungssüchtig, stattdessen mit der Natur verbunden. Einzelne kannten und schätzten [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Für die Kinder tun wir alles

28. August 2020

Auf dem Kinderspielplatz vor meinem Haus wird gebaut. Mit schwerem Gerät, seit Wochen. Bagger reissen den Boden auf, grosse Lastwagen manövrieren auf dem Gelände, um Berge von Material abzuladen, Steine, Zement, auch grün lackierte Metallgerüste und ein Baumstamm mit Querstangen und buntem Dekor sind schon da, immer wieder kreischt eine Flex, röhrt die Mischmaschine und [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Erkenntnisse aus der Corona-Krise

30. Mai 2020

Neu war an diesem Corona-Virus eindeutig, dass es sich so schnell und massenhaft über die Welt verbreitet hat. Das lag an der Globalisierung und dem internationalen Flugverkehr. Zuletzt wurden weltweit jährlich rund 4,5 Milliarden Flugpassagiere gezählt, mit stark steigender Tendenz. Die deutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg mit besonders vielen internationalen Wirtschaftskontakten hatten vergleichsweise mehr Todesfälle [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Die Menschenwürde gilt für alle

29. Oktober 2019

IN DIESEM LAND und weltweit werden die grössten Probleme nicht gelöst: Gewalt in politischen Konflikten, soziale Ungerechtigkeit, mangelnde demokratische Mitbestimmung, Naturzerstörung, Klimakrise, Heimatverlust, falscher Fortschritt, Bildungsnotstand. Das alles hat damit zu tun, dass die Menschenwürde missachtet wird. Menschenwürde bedeutet: Alle Frauen, Männer, Diverse sind einzigartig, achtenswert und haben Anspruch [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Hinter die Fassaden schauen

28. Mai 2019

Wer entscheidet über unsere Lebensbedingungen, also die Politik, über soziale Gerechtigkeit, Klima, Frieden, gute Bildung? Es sind nicht unbedingt wir, das Volk, wie es in einer Demokratie sein sollte. Parlamente und Regierungen beschliessen oft etwas anderes als das, was die Mehrheit der Menschen wünscht. Oder sie bleiben untätig, obwohl die Zukunft der jungen Generationen auf [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Wozu Wissenschaft nützt

21. März 2019

Die Welt ist nicht einfach zu verstehen, und was die Menschen darin bewegt, mindestens ebenso wenig. Wer es wissen will, wird Fragen über Fragen haben, wird beobachten, lesen und nachdenken, Informationen mit eigenem Vorwissen vergleichen und sich nach und nach ein Bild machen. Dieses Bild sollte nicht fest stehen wie ein Vorurteil, sondern sich durch [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Menschen schaffen sich ab

22. Februar 2018

Bereichert es das Leben oder behindert es mehr? Das ist die Frage bei vielen Geräten, die Menschen sich anschaffen, Fahrzeugen, Werkzeugen, Maschinen für den Haushalt, Elektronik zur Unterhaltung, Rechnern und Robotern für alles Mögliche. Teils sind solche technischen Dinge praktisch und nehmen lästige Arbeit ab. Oft sind sie einfach bequem. Oder sie sind etwas zum [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Unser reiches Land

21. Dezember 2017

Nie war Deutschland so reich wie jetzt. Schauen wir uns an, was frühere Generationen sich nicht vorstellen konnten, auch wenn sie sich in ihren Träumen viel Geld, eine Villa, ein Auto und Reisen in die Ferne wünschten. In anderen Weltgegenden erscheint es Menschen wie ein Paradies.
Schon die Lebensmittelmärkte voller Spezialitäten, Delikatessen von weit her, Appetit [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Bauen mit gutem Grund

21. September 2017

Wo gebaut wird, wiederholen sich die Rechtecke. Sie sind die Form, die fast überall im neueren menschlichen Siedlungsbereich ins Auge fällt, als könnte es nicht anders sein. Gebäude zum Wohnen oder Arbeiten oder auch nur zum Lagern von Waren sind quaderförmig und die Fenster in entsprechendem Raster. Von solchem Gleichen wird weltweit immer mehr in [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur