maximil-blog

maximil-blog

Einträge unter 'Kultur'

Echt jetzt!

31. Juli 2018

(Anton und Sarah, beide etwa Mitte dreissig, unterhalten sich im Zug:)
A: “Da ist doch nichts mehr echt.”
S: “Wie meinst du das?”
A: “Wo ich hinschaue, in der Firma, in der Politik, in der Nachbarschaft - wenn die Leute reden, hab ich so ziemlich alles schon mal gehört. Phrasen, Klischees, Vorurteile, irgendwelche Behauptungen aus den Medien, dem [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Politik

Worte und ihre Folgen

31. Mai 2018

Achte auf das, was du sagst - diesen Rat gebe ich mir. Ein Wort, das jemand hört oder liest, ist nicht mehr rückholbar. Zwar kann ich bei Bedarf erklären, dass ich falsch verstanden worden bin, oder dass ich meine Aussage zurücknehme, ich kann mich entschuldigen, aber das Gesagte ist nicht mehr ungeschehen zu machen. Es [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Politik

Menschen schaffen sich ab

22. Februar 2018

Bereichert es das Leben oder behindert es mehr? Das ist die Frage bei vielen Geräten, die Menschen sich anschaffen, Fahrzeugen, Werkzeugen, Maschinen für den Haushalt, Elektronik zur Unterhaltung, Rechnern und Robotern für alles Mögliche. Teils sind solche technischen Dinge praktisch und nehmen lästige Arbeit ab. Oft sind sie einfach bequem. Oder sie sind etwas zum [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Unser reiches Land

21. Dezember 2017

Nie war Deutschland so reich wie jetzt. Schauen wir uns an, was frühere Generationen sich nicht vorstellen konnten, auch wenn sie sich in ihren Träumen viel Geld, eine Villa, ein Auto und Reisen in die Ferne wünschten. In anderen Weltgegenden erscheint es Menschen wie ein Paradies.
Schon die Lebensmittelmärkte voller Spezialitäten, Delikatessen von weit her, Appetit [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Bauen mit gutem Grund

21. September 2017

Wo gebaut wird, wiederholen sich die Rechtecke. Sie sind die Form, die fast überall im neueren menschlichen Siedlungsbereich ins Auge fällt, als könnte es nicht anders sein. Gebäude zum Wohnen oder Arbeiten oder auch nur zum Lagern von Waren sind quaderförmig und die Fenster in entsprechendem Raster. Von solchem Gleichen wird weltweit immer mehr in [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur

Tropenwald im Grill verbrennen?

31. Juli 2017

Viele wissen es nicht - Holzkohle für Grills kommt oft aus tropischen Wäldern. Zum Beispiel im südamerikanischen Paraguay fällen Unternehmen dafür alte Bäume, um anschliessend riesige Viehweiden oder Sojafelder für die industrielle Landwirtschaft anzulegen. Lebensräume für Tiere und Pflanzen gehen verloren, und auch für die Menschen, die dort seit langer Zeit mit der Natur wirtschaften. [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Gemeinsamkeit nützt allen

31. Mai 2017

Ein Fest allein feiern? Das geht auch. Manche müssen es, weil sie einsam sind. Manche mögen es, weil sie dann mal zu sich kommen. Die meisten feiern aber lieber mit anderen. Sie können sich dabei mit ihrer Sonnenseite zeigen, entspannt miteinander sprechen, besonders witzig sein und geniessen.
Zwischen den Festen ist das nicht so leicht möglich. [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik

Beim Erinnern wird es klar

29. März 2017

Leben im Augenblick, ohne Gedanken an das Vergangene oder das, was kommt - das ist intensiv, faszinierend, berauschend. Diese Augenblicke sind allerdings in unserer Zeit sehr kurz geworden, einer löst rasant den anderen ab, entscheidend ist mehr das Tempo als das Ereignis. Was vorbei ist, interessiert nicht mehr. Aus den Augen, aus dem Sinn … [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Politik

Achtsam, richtig, gesund

20. Dezember 2016

Gesund sein, vor Leben sprühen, aus dem Vollen schöpfen, sich wohl befinden, in sich ruhen, zufrieden sein … Ich wünsche, es wäre immer so. Für mich und meine Mitmenschen. Aber so rundum gesund sein können wir nur mehr oder weniger. Immer wieder stört etwas. Ich erreiche nicht, was ich will. Es gibt Ärger mit anderen. [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur

Inflation - ein Anstoss zum Handeln

24. Oktober 2016

Vieles wird teurer. Die Zahlen des deutschen Statistischen Bundesamtes für die sogenannte Inflationsrate sehen dennoch klein aus - als hätten wir uns getäuscht und alles wäre ganz normal. Interessierte weist das Amt selbst darauf hin, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen statt dieser Durchschnittszahlen mit deutlich anderen Preissteigerungen zu rechnen haben. Haushalte, die einen grossen Teil ihres Budgets [...]

[Mehr lesen →]

Themen: Allgemein · Kultur · Natur · Politik